Max Payne Wiki

Die Crachá Preto ist eine paramilitärische, rechtsgerichtete Organisation in Sao Paulo in Max Payne 3.

Die Crachá Preto ist im Jahr 2012 in den kriminellen Handel mit Organen in Sao Paulo involviert. Sie machen dafür Geschäfte mit der Spezialeinheit der Polizei von Sao Paulo, der UFE. Wenn die UFE gewaltsame Razzien in einem der Favelas (Die Armenviertel in Sao Paulo) macht, nehmen sie scheinbar wahllos Menschen mit, welche sie dan der Crachá Preto aushändigen.

Die Crachá Preto führt diese Menschen anschließend in einen maroden Hotelkomplex in Sao Paulo. Dort werden sie gefangen gehalten, ermordet und ausgenommen, damit ihre Organe schließlich an reiche Menschen verkauft werden können.

2012 begibt sich Max Payne in eben dieses Hotel, nachdem Wilson Da Silva ihn aufgeklärt hat, dass dort immer wieder Menschen verschwinden, er selbst aber machtlos ist, etwas dagegen zu unternehmen.

Nachdem Payne sich durch einige Wachen kämpft und schließlich Gefangene antrifft, die sich allesamt in einem jämmerlichen Zustand befinden, befreit er diese. Unter ihnen ist auch Serrano, den Payne jedoch verschont.

Payne entschließt sich, das Gebäude in Grund und Boden zu sprengen und bringt überall in einem der Stockwerke Sprengstoff an. Auf dem Dach wird Payne um ein Haar von Álvaro Neves erschossen, allerdings wird er gerade noch von Raul Passos gerettet. Die Beiden fliehen gerade noch, bevor das Gebäude in sich zusammenbricht.